Nach knapp 2 Jahren Planungszeit wurde im Sommer 2018 mit dem Bau begonnen. Das Logistikzentrum konnte von uns Mitte Juli 2020 erfolgreich abgenommen und dem Kunden übergeben werden. Für die Beheizung werden rund 2.500 kW von der Gewerbekälteanlage zu Beheizung des Gebäudes zur Verfügung gestellt. Weiters sind in diesem Objekt knapp 60.000 Sprinkler geplant die mit 3 Stk. Dieselpumpen mit je 9.500 L/min versorgt werden.
Die elektrische Anschlußleistung des Logistikzentrums beträgt rund 4,5 MW und wird mittels 6 Trafos zu je 1250kVA bereitgestellt. Darüber hinaus ermöglichen 3 Notstromaggregate eine 100% redundante Eigenstromversorgung.
Die Raumautomation wurde mit Tageslichtregelung, Beschattung und Helligkeitsregelung ausgeführt. Die komplette Beleuchtung erfolgte ausschließlich in LED-Technik, weiters wurde eine Effekt-und Dekorationsbeleuchtung für die Empfangs,- und Foyerbereiche geplant. Das Störungsmanagement für die gesamte Haustechnik wurde in der Gebäudeleittechnik eingebunden. Für die Brandmeldetechnik wurde ein Alarmserver installiert.
Bauherr: | – |
Projektumfang: |
|
Kompetenzen: |
|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Bildquelle: Energie Technik