Consulting - Engineering - management
Energie steht uns nicht unbegrenzt zur Verfügung, die Technik ermöglicht einen verantwortungsbewussten Umgang damit.
Im Lebensmittellager zählt das Klima, im Bürogebäude das Wohlbefinden der Menschen und im Produktionsgebäude eine wirtschaftliche Lösung der multifunktionellen Energieversorgung.
unterliegt gewaltigen Entwicklungssprüngen. Von modernen Wärme- und Kälte-Erzeugern bis zu neuen Steuerungen, Bussystemen und Netzwerktechnologien ist eine gewaltige Industrie an ständigen Verbesserungen bemüht
Letztendlich sind es auch wir, die dann in der Ausschreibung die modernste und wirtschaftlichste Technik verlangen.
Ständige Besuche internationaler Fachmessen und Kongresse gehören ebenso zu unserer täglichen Arbeit wie der enge Kontakt mit der Industrie und den Professionisten.
Basis ist das Briefinggespräch. Es folgt die Entwicklung der kompletten Gebäudetechnik mit Energieverbrauchsberechnung bis hin zur Ausschreibung.
Unter Berücksichtigung von Funktion und Architektur entsteht so immer eine individuelle Lösung abseits vom Standard. Ziel ist eine Gebäudetechnik, die den Anforderungen von Mensch und Natur entspricht.
Durch oft unkonventionelle Maßnahmen und noch nie da gewesene technische Verknüpfungen sind uns schon Lösungen gelungen, die ein hohes Einsparungspotential ermöglichten.